Aktuelle Meldungen aus der Gemeinde
Gemeindeverwaltung geschlossen
- Zugriffe: 888
Auf Grund der aktuellen Corona-Situation bleibt die Gemeindeverwaltung Leutersdorf ab Montag, dem 22. November 2021, für den Besucherverkehr geschlossen. In dringenden Angelegenheiten sind telefonische Terminvereinbarungen über (03586) 3307-0 möglich. Ein Zutritt ist jedoch nur unter Beachtung (Nachweis erforderlich) der 3 G-Regel möglich.
Impfaktionen in unserer Umgebung
- Zugriffe: 911
Impfen ist ohne Termin möglich. Es werden Erst-, Zweit- und Drittimpfungen (im Rahmen der Abstandszeiten und Zulassungen) durchgeführt. In der Regel stehen Impfstoffe von Biontech / Pfizer, Moderna und von Johnson & Johnson zur Verfügung.
Die vom DRK Sachsen organisierten Vor-Ort-Impfaktionen finden in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen (KVS), die die Impfärzte / das medinzinische Personal stellt, sowie Teams der Hilfsorganisationen von Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), Johanniter Unfallhilfe (JUH) und Malteser Hilfsdienst (MHD) statt.
Link zu den Impfterminen des DRK: https://drksachsen.de/impfaktionen.html
Kanalinspektion in Seifhennersdorf und Leutersdorf
- Zugriffe: 1764
Kanalinspektion in Seifhennersdorf und Leutersdorf In der Zeit vom 16. August - 20. Dezember 2021 werden durch die Firma Rohr- und Kanalservice Dietmar Berndt Löbau GmbH Abschnitte des Abwasserkanals in der Stadt Seifhennersdorf und der Gemeinde Leutersdorf gespült und auf Schäden überprüft. Die Kanalstrecke betrifft folgende Straßenabschnitte: Hauptsammler in der Stadt Seifhennersdorf: Grenzübergang Rumburk bis Rumburger Str. 113 / 117 ● Obermühlweg 4 / 6 bis Wilhelm-Stolle-Weg 1 Mauerweg 1 / 5 bis Kronnenweg 1 ● Am Mittelwerhr 8 - Bräuerstr. 4 / Uferweg 1 Rumburger Str. 45 a bis Am Weißeweg 3 / Rumburger Str. 27 a ● Eschenweg 1 bis Jentschstr. 2 August-Hoffmann-Str. 8 - Großer Mühlweg 6 / 3 (Treffpunkt Hauptsammler - Verbindungssammler) Großer Mühlweg 6 / 3 bis Zollstraße 13 13 a über Felder und Wiesen, entlang der Mandau bis zum Grenzübergang Warnsdorf Verbindungssammler zwischen der Gemeinde Leutersdorf und der Stadt Seifhennersdorf: Bergwerkstraße 7 / 10 in Leutersdf. über Felder und Wiesen bis Leutersdorfer Str. 64 in Seifhdf. Leutersdorfer Str. 64 bis Leutersdorfer Str. 1 / 2 Warnsdorfer Str. 3 bis Großer Mühlweg 6 / 3 Die Firma Berndt informiert die Anwohner der betreffenden Straßenabschnitte kurz vor Beginn der Arbeiten durch den Einwurf von Hinweiszetteln in die Briefkästen über den Beginn der Arbeiten. Während der Arbeiten kann es zum kurzzeitigen Rückstau des Abwassers in den Kanalabschnitten kommen. Insbesondere sollten Eigentümer von Grundstücken, deren Hausanschlüsse mit nur geringen Höhenunterschied (Achtung: Keller- Anschlüsse!) in den Hauptkanal eingebunden sind oder die keine bzw. nicht funktionsfähige Rückstausicherung laut Abwassersatzung besitzen, zum Zeitpunkt der Kanalreinigung prüfen, ob sich ein Rückstau bis in das Abwassernetz des Grundstücks oder des Gebäudes / Kellers bildet. In diesen Fällen sollten Sie sofort die vor Ort tätigen Arbeitskräfte der Firma Berndt persönlich oder telefonisch unter 03585/4682150 informieren, um geeignete Maßnahmen einzuleiten und Schäden zu vermeiden. Bei der letztmalig ausgeführten Kanalreinigung im Jahr 2010 gab es allerdings keine Rückstaus in den Grundstücken / Kellern. Während der Arbeiten kommt es vorübergehend auch zu Verkehrsbehinderungen. In Einzelfällen müssen die Arbeiter der Firma Berndt auch die Grundstücke betreten. Wir bitten Sie daher im Vorfeld um Ihr Verständnis und das Betreten Ihres Grundstückes von den Mitarbeitern zu zulassen. Bitte sorgen Sie auch dafür, dass Ihre Hausanschlussschächte frei zugänglich sind und bei Bedarf benutzt werden können. Falls Sie noch Fragen oder Hinweise haben, können Sie sich an die Geschäftsstelle des Zweckverbandes (Tel.: 03586/451533) wenden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Radka MackováGeschäftsstellenleiterin
Schulanmeldung für das Schuljahr 2022/2023
- Zugriffe: 2103
Schulanmeldung für das Schuljahr 2022/2023
Liebe Eltern
, alle Kinder, die in der Zeit vom 01.07.2015 bis 30.06.2016 geboren sind, werden im August 2022 schulpflichtig und sind durch die Personensorgeberechtigten in der Grundschule anzumelden. Es sind an der Grundschule Leutersdorf alle Kinder anzumelden, die ihren Hauptwohnsitz in Leutersdorf bzw. Spitzkunnersdorf haben und im vorgegebenen Zeitraum geboren wurden. Kinder, die das sechste Lebensjahr bis zum 30. September vollenden, können angemeldet werden. Die Anmeldung findet in der Grundschule Leutersdorf zu folgenden Terminen statt: am Dienstag, dem 7. September 2021, von 15:00 – 18:00 Uhr sowie am Donnerstag, dem 16. September 2021, von 9:00 – 12:00 Uhr. Bitte bringen Sie den Schulanmeldebogen, die Geburtsurkunde des Kindes und (wenn vorhanden) den Schein vom Jugendärztlichen Dienst sowie im Fall des alleinigen Sorgerechts eines Elternteils den urkundlichen Nachweis mit. Zur Schulanmeldung ist es nicht erforderlich, dass Ihr Kind teilnimmt.
Pufferzone für die Afrikanische Schweinepest umfasst auch die Gemeinde Leutersdorf
- Zugriffe: 1799
Pufferzone für die Afrikanische Schweinepest umfasst auch die Gemeinde Leutersdorf Amtstierärztliche Allgemeinverfügung zur Festlegung der Verbringungsregelungen für erlegte Wildschweine, frisches Wildschweinefleisch und Wildschweinefleischerzeugnisse und weiterer Anordnungen zur Umsetzung der Allgemeinverfügung der Landesdirektion Sachsen vom 13.07.2021 Az.: 25-5133/125/32 in der Sperrzone 1 (Pufferzone) Der Wortlaut der Allgemeinverfügung und die Karte können auf der Internetseite des Landkreises Görlitz eingesehen werden. Internetauftritt des Landkreises Allgemeinverfügung des Landkreises Görlitz für die Sperrzone I vom 22. Juli 2021 Merkblattt für die Pufferzone Karte mit Sperrgebiet und Pufferzone
Seite 4 von 9