Die Gemeinde Leutersdorf besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die


Sachbearbeitung Liegenschaftsverwaltung (m/w/d)

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Verwaltung inkl. Buchhaltung bebauter und unbebauter Grundstücke / Pacht-, Gestattungs-, Nutzungs-, Mietverträgen u. ä.
  • Bearbeitung von Anfragen zur Vermietung/Verpachtung
  • Verwaltung von Gewerbeeinheiten/Wohnungen
  • Beauftragung und Koordination der Unterhaltung/ Instandhaltung von kommunalen Objekten
  • Betreuung kleinerer baulicher Maßnahmen in der Objektverwaltung
  • Pflege und Fortschreibung grundstücksbezogener Daten in verschiedenen Datenerfassungsprogrammen
  • Mitwirkung beim Erwerb und der Veräußerung kommunaler Liegenschaften (Kauf, Verkauf, Tausch)
  • Bearbeitung von Dienstbarkeiten und Gestattungsverträgen
  • Bearbeitung von Betriebs- und Nebenkostenabrechnungen, Nutzungsentgeltabrechnungen
  • Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen für politische Gremien und deren Abarbeitung nach Beschlussfassung
  • Bearbeitung von sachgebietsbezogenen Anfragen
  • verwaltungsinterne Zuarbeiten
  • Eigentümer- und Erbenermittlung
  • Objektübergaben
  • Bearbeitung des allgemeinen Schriftverkehrs
  • Mitwirkung bei der Haushaltsplanung im übertragenen Aufgabenbereich

 

Eine Anpassung der Aufgabenzuordnung, insbesondere auch unter Berücksichtigung von beruflichen Vorerfahrungen und Qualifikationen, bleibt vorbehalten.

Wir erwarten:

  • Abschluss als Immobilienkaufmann (m/w/d) oder vergleichbare Abschlüsse mit entsprechenden Kenntnissen
  • wünschenswert sind einschlägige mehrjährige praktische Erfahrungen im Bereich
  • Technisches Verständnis im Bereich Gebäudemanagement sowie Grundkenntnisse in der Betreuung von baulichen Maßnahmen
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude im Umgang mit Mietern, Dienstleistern und externen Partnern
  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • eigenständige Entwicklung und Durchführung von Aufgaben
  • verantwortungsbewusstes, strukturiertes, ergebnisorientiertes, loyales und eigenständiges Arbeiten
  • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Serviceorientierung
  • Ortskenntnisse
  • Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten
  • Führerschein der Klasse III bzw. B

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 30 Stunden
  • eine an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) angelehnte Vergütung
  • wiederkehrende Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit

Ihre Kurzbewerbung (Anschreiben, Lebenslauf mit Lichtbild, Zeugnis über den Berufsabschluss)
richten Sie bitte bis zum 30.10.2025 an die

Gemeindeverwaltung Leutersdorf, Zittauer Platz 1, 02794 Leutersdorf

oder elektronisch an:    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Der entsprechende Nachweis ist hinter dem Bewerbungsschreiben anzufügen.

Wir weisen gemäß Art. 5 Abs. 1b und Art. 88 der Datenschutzgrundverordnung in Verbindung mit §11 des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes darauf hin, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

Es wird darauf hingewiesen, dass Bewerbungsunterlagen nur durch Beifügen eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurückgesandt werden und Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, nicht erstattet werden können.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite erforderlich. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. .