- Zugriffe: 658
Die LEADER-Region Naturpark Zittauer Gebirge sucht einen engagierten
Mitarbeiter Büroassistenz (m/w/d) in Teilzeit für das Modelprojekt „Schulen und Naturpark“
Stellenausschreibung
Zwischen dem Naturpark Zittauer Gebirge sowie hiesigen Grundschulen und Kindertageseinrichtungen wird demnächst der Aufbau eines Kooperationsnetzwerkes zur Implementierung des BNE - Gedankens in die pädagogisch/ erzieherische Arbeit erfolgen.
Dazu sollen Natur, Landschaft, biologische Vielfalt, Kultur und Besonderheiten im Naturpark durch umweltbildende Maßnahmen erlebbar gemacht, Angebote zur Vermittlung von Informationen, Zusammenhängen und Handlungsmöglichkeiten im Naturschutz sowie zu derer nachhaltigen Entwicklung geschaffen, die Förderung und Heimatverbundenheit vermittelt, Umwelt gerechte Bildungsangebote entwickelt und digitale Medien in das Modellprojekt eingebunden werden.
Der Naturpark Zittauer Gebirge e.V. schreibt dafür zum 01.09.2023 die Besetzung einer Teilzeitstelle
Modellprojekt Naturpark & Schulen
befristet bis zum 31.12.2024 mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden aus.
Sie erwartet eine vielfältige, interessante Tätigkeit, die insbesondere folgende Aufgaben umfasst:
- Kommunikation mit den beteiligten Schulen und Kita‘s sowie weiteren Projektpartnern,
- Aufbau und Begleitung eines projektbezogenen Netzwerkes,
- Erarbeitung von zielgruppenspezifischen Konzepten und Angeboten zur Vermittlung des
Naturparkgedankens,
- Organisation projektbegleitender Veranstaltungen, projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit,
- Initiierung von Bildungspartnerschaften für nachhaltige Kooperationen,
- Wahrnehmung projektbezogener Aufgaben,
- Implementierung von Projektinhalten in die Naturpark - Webseite
www.naturpark-zittauer-gebirge.de, Social - Media - Kanäle sowie Printmedien
Was Sie mitbringen sollten:
- Mindestens abgeschlossene Fachhochschulstudium in einer aufgabenrelevanten Fachrichtung
oder adäquate abgeschlossene Berufsausbildung mit Berufserfahrung und sozialer Kompetenz,
- Eigenverantwortliches Arbeiten sowie Erfahrungen in selbständiger Projektarbeit,
- Sicherer Umgang mit MS Office - Anwendungen, einschlägigen CMS und Social - Media,
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen aller
Altersgruppen
- Organisationstalent, ergebnisorientierte Arbeitsweise, sicheres Auftreten,
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung)
sowie der Umweltbildung, Bereitschaft zur Fortbildung,
- Aussagefähigkeit zur Region Naturpark Zittauer Gebirge,
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Abend- und Wochenendterminen,
- Bereitstellung eines eigenen PKW‘s für Dienstfahrten
Regelmäßiger Arbeitsort ist die Geschäftsstelle des Naturparkvereins.
Einsatzgebiete sind der Naturpark Zittauer Gebirge sowie projektbezogene Bereiche.
Die Entlohnung erfolgt in Anlehnung an die Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 6, verbunden mit einschlägigen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Die Anstellung erfolgt mit einer gesetzlichen Probezeit von 6 Monaten.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ausschließlich schriftlich
bis zum 30. Juni 2023
an die Geschäftsstelle des Naturparkvereins in 02799 Großschönau, OT Waltersdorf, Hauptstraße 28.
Wir weisen darauf hin, dass eine Bewerbung gleichzeitig mit dem Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung persönlicher Daten gemäß § 26 des Bundesdatenschutzgesetzes bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens verbunden ist. Kosten, die mit der Bewerbung verbunden sind, können nicht erstattet werden.