Entleerung der Abfallgefäße
Als beauftragter Dritter des Landkreises Görlitz ist die Entsorgungsgesellschaft Görlitz-Löbau-Zittau mbH unter andrem zuständig für
- Einsammeln und Befördern der überlassenen Rest- und Bioabfällen aus privaten Haushalten sowie hausmüllähnliche Abfälle aus anderen Herkunftsbereichen
- Einsammeln und Befördern von Altpapier aus privaten Haushalten und dem Gewerbe
- Einsammeln und Befördern von sperrigen Abfällen auf der Grundlage eines Bestellsystems (Sperrmüllkarte)
- Einsammeln und Befördern von Haushaltgeräten und Haushaltkühlgeräten, soweit diese mit der Sperrmüllkarte zur Entsorgung angemeldet werden
- Bereitstellung der Abfallgefäße für Restabfälle, Bioabfälle und Altpapier aus privaten Haushalten und dem Gewerbe
- Hinweis: An-, Um- und Abmeldungen von Abfallgefäßen bitte beim Regiebetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Görlitz veranlassen. - Betreiben eines elektronischen Mülltonnenidentifikationssystems für die Abfallgefäße
- Betreiben der Wertstoffhöfe in Lawalde und Zittau
Abwasserableitung und Behandlung
Abwasserzweckverband Obere Mandau
Zweckverband Abwasserbeseitigung „Obere Mandau“
Rathausplatz 1
02782 Seifhennersdorf
Telefon 03586 / 451533
Telefax 03585 / 451545
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.zva-oberemandau.de
Störungsbeseitigung (Betriebsführung)
SOWAG mbH
Telefon 0172 / 3735514
Der Großteil des Schmutzwassers wird im modernen Klärwerk Warnsdorf gereinigt. Lediglich der Ortsteil Spitzkunnersdorf entsorgt sein Abwasser über das Klärwerk Mittelherwigsdorf.
Wilde / Illegale Müllablagerungen
Regiebetrieb Abfallwirtschaft
Landratsamt Görlitz,
Außenstelle Niesky
Muskauer Straße 51
02906 Niesky
Telefon 03588 / 261720
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!